Kreislaufverbundsysteme gehören zu den wichtigsten Wärmerückgewinnungssystemen in Lüftungsgeräten und kommen dann zum Einsatz, wenn die Zu- und Abluftströme 100%-ig voneinander getrennt sein müssen. Die Trennung der Luftströme stellt sicher, dass weder Keime noch Schadstoffe oder Gerüche übertragen werden können. (z.B. pharmazeutische Industrie, Labors, medizinischer Bereich)
Die im Luftstrom enthaltene sensible und latente Wärme wird dabei indirekt über ein flüssiges Medium (z.B. Wasser-Glykolgemisch) auf den anderen Luftstrom übertragen. Die Wärmeübertrager von Zuluft und Abluft können räumlich getrennt angeordnet sein, eine Verbindung besteht nur hydraulisch.
Herkömmliche Kreislaufverbundsysteme erreichen oft nicht jene Spitzenwirkungsgrade, wie etwa von Rotationswärmeübertragern. Mit APESS® wird jedes Kreislaufverbundsystem (auch nachträglich) in seiner Effizienz optimiert und liefert 100 % Wärmerückgewinnung.
